KK-Schweizer-Meisterschaften in Thun: Zwei Finalplätze für Lars Rosenkranz!
Edwin Brunner | 07.09.2025




Von unserem Verein qualifizierten sich für die Schweizer-Meisterschaften KK vom 5. bis 7. September Lars Rosenkranz, Eveline Brechbühl und Kajsa Rossier – herzliche Gratulation!
Freitag, 5. September: Lars hat seinen ersten Auftritt an der KK-Schweizer Meisterschaft
Bei strömendem Regen fahren wir um 6.30 Uhr Richtung Thun. Wir wollen zeitig dort sein, damit sich Lars in Ruhe für den Wettkampf bereitmachen kann. Zuerst muss er die Startnummer abholen, das Startgeld bezahlen und die Gewehr- und Kleiderkontrolle absolvieren. Dies geht eigentlich ohne Probleme und so können wir der Startzeit um 10.45 Uhr getrost entgegenblicken.
Lars startet Kniend sehr gut mit 98 Punkten, auch die zweite Passe fängt er wieder mit zwei Zehnern an. Im vierten Schuss fällt ihm die Patronenschachtel zu Boden und er hat Mühe diese wieder an den angestammten Platz zu legen. Offenbar hat sich seine Stellung verändert, denn seine nächsten Treffer landen alle rechts im Neunerkreis. Die zweite Passe ergibt 93, also Total 191! Grossartig, rund vier Punkte mehr als ich im Fahrplan habe. Lars räumt seine Sachen weg und ein Helfer klappt seine Pritsche nach vorne. Lars verstellt seine Hakenkappe für den Liegenanschlag, es muss alles rasch gehen, stehen doch für den 60-Schüssigen Qualifikationsmatch nur 90 Minuten zur Verfügung. Nach guten Probeschüssen drückt er den Matchknopf, erste Passe 97, zweite 99, Total 196, Grossartig! Meine Buchhaltung hatte 193 vorgesehen….Lars ist also deutlich über dem Fahrplan! Ein Blick auf die Anzeigetafel zeigt, dass er auf Finalkurs ist. Für die abschliessende Stehendstellung hatte ich keine Bedenken, da Lars ein guter Stehendschütze ist. Die erste Passe schliesst er mit 92 ab, die Schlusspasse gar mit 95! Also Total 187 Punkte womit der zu den drei besten Stehendschützen gehört! Das Gesamttotal von 574 Punkten bedeutet für Lars neue persönliche Bestleistung – und das an der ersten SM-Teilnahme! Lars ist im 7. Rang klassiert, punktgleich mit dem 5. Rang. Die beiden vor ihm Klassierten können einfach mehr Innenzehner vorweisen. Auf den 8. Qualifikationsrang hat Lars 11 Punkte Vorsprung.
Im späteren Nachmittag findet der Final statt, bei dem die Zeiten noch viel kürzer sind. Aber erstaunlicherweise hat Lars mit den verkürzten Zeiten keine Mühe. Die erste 5er-Serie – der Final beginnt auch Kniend – in 240 Sekunden schliesst Lars mit 50.1 Punkten ab und liegt damit auf Rang 3, inmitten der Junioren-Nationalmannschaftsschützen. In der zweiten Serie kann er sich noch etwas steigern, sie ergibt 51.3 und Lars mischt immer noch an der Spitze mit. Die dritte Serie ergibt 49.7 und mit dem Total von 151.1 und dem 3. Zwischenrang geht es zu der Liegendstellung, bei der nur wenig Zeit für ein paar Probeschüsse verbleiben. Mit dem Total von 300.3 liegt Lars nun auf dem 4. Zwischenrang, doch in den Serien 2. + 3. begannen sich Fehler einzuschleichen und die Trefferlage wurde gar etwas grösser als in der Kniendstellung. In der Stehendstellung gelingen die beiden Serien nicht optimal und Lars muss mit 391.9 Punkten auf Rang 7 vor den Einzelschüssen ausscheiden. Aber der 7. Schlussrang ist eine ganz tolle Leistung und verdient höchsten Respekt! Gratulation Lars, das hast Du wirklich toll gemacht!
Samstag, 6. September: Für Eveline und Lars steht heute der Liegendmatch auf dem Programm.
Eveline und die ganze Juniorinnengarde nehmen kurz vor 12 Uhr ihren Wettkampf auf. Nach 15 Minuten Probeschüssen sind 60 Liegendschüsse in 50 Minuten zu absolvieren. Eveline startet mit 103.3 hervorragend und befindet sich nach der ersten Passe auf Finalkurs. Mit 100.7/101.1/100.8/99.2/101.6 und dem Total von 606.7 fehlen Eveline aber am Ende rund sieben Punkte um im Final mitzumachen. Die ersten zwei Spitzenplätze belegen die Jäggi-Schwestern mit 623.7 und 623.0!!
Lars muss kurz vor 14 Uhr an den Start. Dieser gelingt ihm mit 102.0 gut, die weitern Passen sind 101.7/100.3/101.4/ 101.5/102.4 – Total 609.3 ergibt den 4. Qualifikationsrang. Lars hat also auch Liegend den Finaleinzug geschafft, allerdings hätte dies bei den Juniorinnen um 4.5 Punkte nicht gereicht…
Um 16.40 erfolgte der Start und Lars liegt nach der ersten Serie auf Rang 6. In der zweiten Serie musste er drei Neuner nehmen und verliert einen Rang. In den beiden Einzelschüssen erzielte er 9.8 und 10.4, doch mit den nächsten beiden Treffern läutete Lars mit 9.8 und 9.3 seinen Abgang ein. Lars klassiert sich im Liegendmatch auf dem guten 7. Rang, eine schöne Leistung für die erstmalige Teilnahme!
Sonntag, 7. September: Kajsa und Vreni fuhren in Uster um 4.30 Uhr Richtung Thun!
Eveline und Ruedi übernachteten in Thun, wir waren mit der Suche nach Einzelzimmern zu spät dran… Am letzten Tag der SM stand der Dreistellungsmatch der Juniorinnen auf dem Programm mit Startzeit 8.20 Uhr. Für Kajsa war es die erste, für Eveline die zweite Teilnahme.
Eveline startete mit 95/93 kniend gut, legte 97/100 Liegendpunkte nach und totalisierte 385 nach zwei Stellungen, eine gute Leistung. Leider erwischte sie mit 82 einen schwachen Stehendstart, konnte sich dann aber in der zweiten Passe auf 89 steigern und mit Total 556 Punkten den Match auf dem 24. Rang abschliessen.
Kajsa, die erst dieses Jahr mit KK-Schiessen begonnen hat, startete mit 94 Kniendpunkten sehr gut, verlor aber in der zweiten Passe mit 84 komplett den Faden. Liegend erzielte sie mit 95/96 ein gutes Resultat angesichts der wenigen Liegendtrainings. Stehend traf sie 87 und 90, was man als gut bezeichnen durfte. Mit dem Total von 546 und Rang 28 hat Kajsa noch etwas Luft nach oben, doch der Anfang war sicher vielversprechend.
Die Qualifikation gewannen die beiden Jäggischwester mit je 596 (!) die treffsicheren Damen schossen absolut in einer anderen Liga….
Liebe Eveline, Kajsa und Lars. Herzliche Gratulation zu euren guten Leistungen!
Kalender
Endschiessen
Unsere Inserenten
Petrig Metallbau Sanitär
Zürcherstrasse 16 – 8604 Hegnau Tel. 044 945 41 80 – Fax 044 945 44 35
petrig-ag.ch
Gantenbein – Carrosserie + Spritzwerk
Grossrietstrasse 13 – 8606 Nänikon Tel. 044 941 09 48 – Fax 044 941 09 51
www.gantenbeincarrosserie.ch
NATURaktiv AG Jagd- und Sportwaffen
Wartstrasse 12 – 8400 Winterthur Tel. 052 212 34 12 - Fax 052 212 34 22
www.waffenboerse.ch