52. Freundschafts-Schiessen SpSG Wallisellen - SpS Hegnau

Paul Gantenbein | 13.04.2024
Dokumente:
Dokument Ranglisten

Dieses Jahr musste Wallisellen nach Hegnau kommen und dort hält sich hartnäckig das Gerücht, auf unserer Schiessanlage treffe man kaum. Die Rangliste zeigt ein anderes Bild, die Hegnauer im oberen Ranglistenteil, Wallisellen eher am Schluss! Da beweist das Sprichwort: „Wenn jemand glaubt es gehe nicht, so wird er recht haben!“ wieder einmal seine Richtigkeit.


Hegnau siegte auf der ganzen Linie

Bei uns absolvierten 15, bei Wallisellen 9 Schützinnen und Schützen den Vereinsstich. Maria Glavina traf mit 99 am besten. Anina Mahler und Yannic Temperli folgten knapp dahinter. Mit dem schönen Sektionsresultat von 96,8 siegten wir deutlich gegen Wallisellens 92,6. Nächstes Jahr findet der Freundschaftsmatch in Wallisellen statt, da bietet sich für unsere Freude die Revanche. 

Drei Disziplinen möglich, das Liegendschiessen fand am meisten Beachtung

Mit 12 Beteiligten stand der halbe Liegendmatch in der Beliebtheitsskala natürlich an der Spitze! Mit sehr guten 294 siegte Yannic Temperli überlegen und bewies einmal mehr seine Liegenstärke! Marc Minoretti folgte mit 291 vor Anina Mahler mit 290. Auf dem vierten Rang klassierte sich mit Jürg Spillmann der Doyen unserer Freundschaftssektion, punktgleich mit Patrik Jenal, beide 289.

Im Zweistellungsmatch siegte hochüberlegen Markus Gaugler, der seit seinem Sportunfall vor über einem Jahr das erste Mal (unter Schmerzen) wieder kniend schoss. Zusammen mit seinem Liegendkönnen erreichte er sensationelle 292 Punkte! Toni Pfaller (W) erzielte 281 und ich selber schoss schlechter als ein Anfänger.

Freude herrscht! Carsten Schmidt, der das Büro perfekt besorgte, freute sich riesig, dass sich mit dem 16-jährigen Lars Rosenkranz wenigstens einer an den Dreistellungsmatch wagte. Mit 267 Punkten ist ihn der Start in die neue Saison gut geglückt!

HelferInnen Dank!

Herzliche Gratulation für die Teilnahme und für all die guten Resultate! Es hat Spass gemacht, um es mit den Worten von Carsten auszudrücken. Ein grosser Dank gehört der Familie Gaugler und Vreni Hollenstein! Yvonne Gaugler machte für uns einen sensationell feinen Kartoffelsalat den Guido in mühsamer Handarbeit vorbereitete ohne in die Finger zu schneiden. Vreni war für den Dessert besorgt, der Zitronenkuchen und die Schwarzwälder-Torte verdienten das Prädikat grossartig. Und Markus erstellte die Rangliste in Blitzesschnelle und bereitete die Kranzkarten für deren Gewinner vor. Da von uns etliche am Absenden nicht teilnehmen konnten kam das Reglement ins Spiel, ausgezeichnet wurde nur wer anwesend war.
 


Die beiden Disziplinensieger Markus und Lars. Auf dem Bild fehlt Yannic, der in die heutige Abendschicht eingeteilt wurde.


Während des Wettkampfes


ÖV-Fan Edwin musste von der Bushaltestelle zum Schützenhaus eilen, er gewann dafür die Disziplin „TargetSprint“ überlegen!

Kalender

25. Apr. 2025
ZOSpV Verbandsschiessen
02. Mai 2025
Veteranenschiessen
04. Mai 2025
Göttischiessen Fehraltorf-Männedorf-Hegnau
16. Mai 2025
Kant. Vereinswettschiessen
21. Juni 2025
Jugendschiessen der TV
22. Juni 2025
ZHSV GM Final
mehr

Unsere Inserenten

Gabriel Piquet – Beratung und Verkauf

Gabriel Piquet – Beratung und Verkauf
Büelstrasse 15 – 8604 Volketswil Tel. 079 672 04 18 – Fax 043 810 16 86
www.primus-ag.ch

Das Haus des Weltmeisters

Das Haus des Weltmeisters
Rte des Grives 6 – 1763 Granges-Paccot Tel. 026 466 60 60 – Fax 026 466 68 48
www.freesport.ch

matma Immobilien AG – Ihr Partner für Immobilien

matma Immobilien AG – Ihr Partner für Immobilien
Javastrasse 11 – 8604 Volketswil Tel. 044 947 50 00 – Fax 044 947 50 01
www.matma.ch