Grosser Erfolg von Lars Rosenkranz an Jugendtag des ZKSF25
Edwin Brunner | 01.09.2025Lars klassierte sich im Final Zweistellungsmatch im 4. Schlussrang, im Liegendfinal schaffte er den feinen 3. Rang und damit einen der begehrten Podestplätze!
Inmitten der Kaderschützen des Kantonalkaders (Lars gehört nicht dazu) zeigte Lars eine sehr gute Leistung, die seine grossen Fortschritte aufzeigen. Im Liegendschiessen hat er als Junior deutliche Fortschritte erzielt und gehört mittlerweile zu den Leistungsträgern unseres Vereins. Ebenfalls in der Kniendstellung konnte er sich im Laufe der Saison verbessern.
Klare Siegerin in beiden Disziplinen wurde Daria Lazzarotto (Sportschützen Wila-Turbenthal), die in einer anderen Liga schoss. Daria gehört zum Leistungskader T3 des SSV und hat dieses Jahr enorme Fortschritte erzielt. In der Qualifikation für die Schweizermeisterschaft 2025 Dreistellungen schoss sie beispielswiese sagenhafte 594 und klassierte sich direkt hinter den Jäggi-Schwestern!
Zurück zu Lars. Am Vormittag wurde mit der Qualifikation zum halben Zweistellungsmatch gestartet, wobei je 15 Wettkampfschüsse in je 20 Minuten zu absolvieren waren. Daria gewann die Qualifikation mit 297 vor Vereinskollegin Joana Laudan mit 292. Dritter wurde Lars mit 288, mit deutlichem Abstand auf das restliche Feld.
Im Final startete Lars liegend etwas schwächer – mittlerweile erschwerte der Wind die Bedingungen – und zudem sah er im Kniendteil den ersten Schuss im Achterkreis blinken. Doch dank einer kämpferischen Leistung büsste er nur einen Punkt auf sein Qualifikationsresultat ein. Mit einem Punkt Rückstand auf Joana schrammte er mit 287 knapp am Podest vorbei und erreichte den guten 4. Schlussrang.
Liegend-Konkurrenz
Die Liegendkonkurrenzen wurden am Nachmittag ausgetragen. Die Qualifikation führte über 30 Wettkampfschüsse. Lars klassierte sich mit 292 im 4. Rang klar für den Final. In diesem war ebenfalls ein halber Liegendmatch zu schiessen. Mit 291 ergatterte er den letzten Podestplatz und verdrängte Joana auf Rang 4. Daria gewann den Wettkampf mit 296 und durfte sich am Absenden in Marthalen verdient zwei Goldmedaillen umhängen lassen.
Die Teilnehmenden am Absenden in Marthalen waren zu einem Abendessen eingeladen und alle erhielten zur Erinnerung ein schönes Victorinox-Sackmesser. Eine nette Geste des Organisators.
Der Gewinn der Bronzemedaille ist ein schöner Erfolg für Lars und Ausdruck seines Trainingsfleisses. Die Qualifikation für den Jugendtag erreichten auch Kajsa Rossier (Arbeitseinsatz) Eveline Brechbühl (Trainingsoptimierung SM) und Fadrina Jenal (OP).
Kalender
Schweiz. Vereinswettschiessen
Junioren-Göttischiessen
Endschiessen
Unsere Inserenten
ZOM Züri-Oberland-Metzg GmbH - Partyservice
Zentralstrasse 18 – 8604 Volketswil Tel. 044 945 44 91 – Fax 044 945 02 25
www.zomgmbh.ch
M. Truttmann Schiessbekleidung
Luzernerstrasse 94 – 6010 Kriens Tel. 041 240 99 08 – Fax 041 240 75 32
www.truttmann.ch