Für das 48. traditionelle Kräftemessen zwischen den Sportschützen Hegnau und der Sportschützengesellschaft Wallisellen im Gewehrschiessen 50 m, zeichneten in diesem Jahr als Gastgeber die Sportschützen Hegnau auf der Schiessanlage „Dürrenbach“ in Hegnau verantwortlich.
Bei frischen Frühlingstemperaturen trafen sich 26 Schiesssportler (15 Hegnauer und 11 Walliseller) der beiden Vereine zum ersten Formtest der noch jungen Outdoor Schiesssport-saison 2018.
Im Vereinswettkampf konnten die Hegnauer den Heimvorteil nutzen und gewannen den Vereinswettkampf mit einem Durchschnitt von 94,818 gegen Wallisellen mit 94,125 Punkten.
Das Einzelklassement führt der Walliseller Toni Pfaller mit 99 (max. 100) vor Hans Jahn und Beat Helbling mit 98 und 97 (beide Hegnau) die Rangliste an.
Den halben Liegendmatch 30 Schüsse gewann Jürg Spillmann (Wallisellen) mit 291 P. vor den Hegnauern Heinz Bolliger, 290, Hans Jahn, 285 und Paul Vifian mit 284 P.
Im halben Zweistellungsmatch (je 15 Schüsse Liegend und Kniend) gab es wieder einen Walliseller Sieg. Toni Pfaller sicherte sich mit 287 P. vor Beat Helbling und Paul Gantenbein (beide Hegnau) mit 284 zu 281 P. den 1. Rang.
In der Königsdisziplin, dem Dreistellungsmatch (je 10 Schüsse Liegend, Stehend und Kniend), erzielte die junge Maya Gutzmer (Wallisellen) das beachtenswerte Resultat von 268 P.